
So verwalten Sie mühelos Ihr Guthaben in Online-Casinos
Um länger zu spielen und richtig online zu spielen, ist eine ordnungsgemäße Verwaltung des Guthabens unerlässlich. Hier finden Sie praktische Ratschläge zum Umgang mit Ihrem Casino-Guthaben.
Nummer eins: Legen Sie ein Glücksspielbudget fest
Finden Sie heraus, wie viel finanzieller Rückschlag Sie verkraften können, bevor Ihre Lebenshaltungskosten zu steigen beginnen. Halten Sie Ihre Ersparnisse oder Reservefonds von diesem Budget fern.
Zweiter Schritt: Teilen Sie Ihr Geld auf
Teilen Sie die Kosten jeder Sitzung in kleinere Beträge auf. Planen Sie wöchentlich 125 € oder 50 € pro Sitzung ein, wenn Ihr Monatsbudget 500 € beträgt. Wenn Sie dies tun, müssen Sie sich keine Sorgen machen, zu viel auf einmal auszugeben.
Schritt 3: Verwenden Sie immer empfohlene Einsatzgrößen
Ihr Guthaben sollte die Höhe Ihrer Einsätze widerspiegeln. Halten Sie Ihre Einsätze als allgemeine Richtlinie unter 1 % bis 5 % Ihres gesamten Guthabens. Wenn Sie 100 € haben, begrenzen Sie Ihren Einsatz auf 1–5 €.
Viertens: Versuchen Sie nicht, Verluste auszugleichen.
Eine todsichere Methode, Ihr Guthaben zu vernichten, besteht darin, Ihren Verlusten nachzujagen. Beim Glücksspiel kann man nicht alles gewinnen, also nimm einfach Verluste in Kauf und überschreite nicht deine Grenzen.
Fünftens: Nutzen Sie Spielinstrumente
Sie können Ihre Ausgaben mit den von vielen Online-Casinos angebotenen Tools im Auge behalten, wie zum Beispiel:
Grenzen für Einzahlungen: Legen Sie ein Zeitlimit fest, wie viel Sie einzahlen können.
Verlustlimits: Begrenzen Sie, wie viel Geld Sie in einer einzelnen Sitzung verlieren könnten.
Achtung an alle Teilnehmer: Benachrichtigen Sie Sie einmal Sie haben eine vorgegebene Zeit lang gespielt.
Schritt 6: Sammeln Sie Ihr Preisgeld
Anstatt alle Ihre Gewinne in weitere Spiele zu stecken, nehmen Sie einen Teil Ihres Geldes ab. Wenn Sie dies tun, ist ein Gewinn garantiert.
Online-Glücksspiele können unterhaltsam und aufregend sein, ohne Ihr Geld zu gefährden, wenn Sie diese Tipps befolgen.