
„Öffentliche Orte mit Anwesenheit von Kindern“ sind in Paraguay für Spielautomaten verboten.
Nach Ablauf von 90 Tagen ab dem Datum der Veröffentlichung im Amtsblatt des Landes (20. April) tritt die Bestimmung in Kraft.
Ziel ist es, „Kinder und Jugendliche vor den Einflüssen und Risiken elektronischer Glücksspiele zu schützen, die außerhalb von Casinos oder zugelassenen Spielstätten stattfinden, um mögliche Schäden zu vermeiden, die sich auf ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirken“, heißt es im Wortlaut des Gesetzes Die Zielgruppe waren junge Menschen.
Märkte, Speisekammern, Friseure, Apotheken, Fast-Food-Läden und „alle Geschäfte, die sich dem Glücksspiel widmen“, wie etwa ein Casino, gelten alle als „öffentliche Orte mit der Anwesenheit von Kindern“, an denen Spielautomaten gesetzlich verboten sind. p>
Lokale Regierungen sind befugt, Bußgelder gegen Unternehmen zu verhängen, die entschlossen gegen das Gesetz verstoßen haben. Dienstleistungen für Menschen, die mit Spielsucht zu kämpfen haben, würden aus Geldstrafen finanziert.
Darüber hinaus ist zur Vermeidung minderjähriger Spieler bei jeder Art von Glücksspiel ein Ausweis erforderlich.